Ehemalige Pfarrkirche von Seewen
Die Alte Kapelle in Seewen wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Sie wurde sehr schnell bekannt als Wallfahrtsort. Bis heute ist dies auch so geblieben.
Die Kapelle war vor über 50 Jahren auch in einem sehr baufälligen Zustand. Sie wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts aber renoviert, sodass sie heute in ihrem schönen Licht erscheinen kann.
Die Alte Kapelle wird gerne genutzt als Hochzeitskapelle und als Gotteshaus für die Sonntagsgottesdienste.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Kunstführer von André Meyer —-> zum Kunstführer
Kirchenorgel Alte Kapelle Seewen
Die heutige Orgel in der Alten Kapelle wurde 1996 durch die Firma Metzler in Dietikon als zweimanualiges Instrument im Stile des Neobarocks erbaut. Die Orgel verfügt über 17 klingende Register. Der zusätzliche Tremulant wirkt auf beide Manuale. Register- und Spieltraktur sind rein mechanisch.